Der Elias-Schulzweig nahm zum Schuljahresbeginn 2003/2004 seine Unterrichtstätigkeit auf. Die nunmehr voll ausgebaute Schule unterrichtet jetzt 12 Klassen mit  insgesamt  bis  zu 120 Schüler*innen.

Der gesamte Gebäudekomplex unserer Schule setzt sich heute aus der alten Dorfschule im Dorfkern von Wistedt, dem im Juni 2009 fertig-gestellten Erweiterungsbau mit den vier Mittel-stufenklassenräumen und dem Aldaghof mit seinem Saal, Schulküche, Speisesaal und Klassenräumen zusammen. Fachräume für Musik, Musiktherapie und Heileurythmie gehören selbstverständlich dazu. Der Neubau eines großen Werk- und Kunstraums wurde im Herbst  2021 fertiggestellt.


Informationen zur Schülerbeförderung bei extremen Witterungsbedingungen

Der Landkreis Harburg entscheidet darüber, ob die Schülerbeförderung und damit auch der Unterricht an allen Schulen im Kreisgebiet trotz winterlicher Straßenverhältnisse stattfinden kann oder ausfallen muss. Die Entscheidungswege werden je nach Witterung möglichst aktuell in der Nacht zusammengeführt, so dass es erst in den frühen Morgenstunden zu einer
Mitteilung kommen kann.

Mehr dazu hier im Informationsschreiben (PDF) des Landkreis Harburg


Wir sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Niedersachsen e.V.!

Im Bündnis Freie Schulen Niedersachsen haben sich Schulen und Schulträger unterschiedlicher weltanschaulicher, religiöser und pädagogischer Ausrichtungen zusammengeschlossen.

Mehr dazu hier >>> Bündnis Frei Schulen Niedersachsen


Veranstaltungen und Termine:

Reformationstag

Donnerstag, 31.10.2025:

Reformationstag - Schulfrei!!!

Klassenspiel der 12. Klasse

Öffentliche Aufführung des Klassenspiels der 12. Klasse:

Freitag 14.11.2025 um 18:00 Uhr

„Die Welle“ frei nach Morton Rhue,
öffentliche Aufführung

 

Herbstwerkstätten 2025

Einladung zur Herbstwerkstatt

am Samstag, den 22. November 2025 von 13:30 - 17:30 Uhr

13:30 - 14:00 Uhr: Begrüßung und Klassendarbietungen im Saal (Aldag-Hof)
14:15 Uhr - 17:00 Uhr Herbstwerkstatt mit vielen Beschäftigungen für kleine und große Hände. Der Werkstattpass für Materialien kostet 6,- Euro.

Ab 17:00 Uhr Laternenumzug

Mit einem Kuchen- und Fingerfoodbuffet und Kaffee / Tee / Kaltge-
tränken, sowie einer Pizzabäckerei ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie  -  Schüler/-innen, Eltern und Kollegium der Elias-Schule